Als „Rothenburg des Nordens“ haben Besucher unsere zauberhafte Fachwerkstadt betitelt, manche meinen sogar „Klein Venedig“ zu entdecken. Das Herz Stades schlägt am Fischmarkt mit dem alten Tretkran, dem ursprünglich erhaltenen Hansehafen und seinen prächtigen Bürgerhäusern. In einem der vielen Restaurants oder Cafés lässt sich der Urlaub bei einem Glas Rotwein oder einem hausgemachten Eis richtig genießen. Beim Bummel durch geheime Twieten und verborgene Winkel lassen sich wahre Fachwerk-Kleinodien entdecken.
In der Barockzeit wählte die schwedische Regierung Stade zu ihrer Residenz und umgab das Städtchen mit einer gewaltigen Festung, die sich inzwischen in eine lauschige Parkanlage verwandelt hat. Aus dieser Zeit sind der Proviantspeicher, das Rathaus und das Zeughaus erhalten. Die Hauptkirchen wurden mit kostbaren Ausstattungsstücken und wertvollen Orgeln geschmückt, deren Pfeifen seit mehr als 300 Jahren erklingen. Stade bietet ein reiches Kultur- und Musikleben, preisgekrönte Museen und vielfältige Naturerlebnisse in der Umgebung. Die Elbe mit kilometerlangen Stränden, einsame Moorlandschaften, das Alte Land mit dem größten Obstgarten Nordeuropas und die steinreiche Geest lassen sich zu Fuß oder per Rad erkunden.