Unternehmen Sie eine Fahrt durch das von eindrucksvollen Niedersachsenhäusern geprägte Kehdinger Land nach Wischhafen. Und gehen Sie auf eine Minikreuzfahrt nach Glückstadt. Der dänische König Christian IV. gründete die hübsche Kleinstadt 1617. Seine eindrucksvolle Büste schmückt den Platz vor der Kirche. Nach dem Ideal der italienischen Renaissance führen zwölf Straßen sternförmig auf den Marktplatz zu.
Wo heute der Kandelaber den Mittelpunkt ziert, stand einst ein Brunnen für das lebensnotwendige Wasser.
Die lukullischen Spezialitäten, besonders der Glückstädter Matjes, haben den Ort berühmt gemacht. Die Gastgeber rund um den Marktplatz erklären gerne, was echten Matjes auszeichnet und warum er beinahe vom Speisezettel verschwunden wäre. Ein Spaziergang über den Marktplatz, zum historischen Hafen und ein Besuch in der Kirche machen den Ausflug komplett.
Glückstadt hat eine interessante Geschichte, denn schon früh herrschte hier herrschte Glaubensfreiheit und es wurden sogar Bücher in arabischer Schrift gedruckt. Wer mehr darüber wissen möchte, dem sei eine Visite im Detlefsen-Museum ans Herz gelegt, bevor es mit der Elbfähre zurück nach Wischhafen und weiter nach Stade geht.