Im Wechsel der Gezeiten lebt das Seebad Cuxhaven an der Mündung des Elbestroms in die Nordsee. Bei Ebbe spazieren Strandläufer über den Meeresboden; dann sind Wattwagenfahrten und geführte Wattwanderungen ein Erlebnis besonderer Art. Landratten können sich auch beim Besuch des Wattenmeer-Besucherzentrums in Sahlenburg über Pflanzen- und Tierwelt des Weltnaturerbes Wattenmeer informieren.
Ein Besuchermagnet ist die „Alte Liebe“, die einst zum Küstenschutz und als Schiffsanleger erbaut wurde. Hier gleiten ständig die Riesencontainerschiffe auf ihrem Weg nach oder von Hamburg vorbei. Schon den Windjammern wies der jahrhundertealte dicke Leuchtturm auf der Elbinsel Neuwerk den Weg in die schwer zu navigierende Elbmündung. Diese Aufgabe übernahmen später der Leuchtturm am Deich und das Feuerschiff Elbe I, das nun im Hafen festgemacht hat.
Ein Spaziergang zum Wahrzeichen Cuxhavens, der Kugelbake ist ein MUSS. Gleich neben dem sehenswerten Fischerei- und Wrackmuseum haben sich in den ehemaligen Fischauktionhallen die Fischbuden und Spezialitätenrestaurants eingerichtet. Nirgends sonst genießt man frischen Fisch so preiswert und gut.